Hallo, an Eberhard
unsere Kommentare an Brillen Küppers, werden wohl so nach der Freischaltung sichtbar bleiben.
Dies ist sicher nicht gewollt, oder?
Ich schrieb bei der Anmeldung von Chr. Küppers im Kommentar
Das andere muss der Markt regeln. Hoffentlich betrachtet man unsere Spezialisten-Liste nicht als Empfehlung von \"Luckas & Mosch\".
Wie wäre es, wenn die Eigenverantwortlichkeit für den jeweiligen Eintrag ganz bewusst vorangestellt wird, und eine Qualifikation erst durch -positive- Feelbacks als mögliche \"Empfehlung\" zuerkannt wird.
D.h. keine oder nur sehr wenig positive Bewertungen lassen noch keine Rückschlüsse auf echtes Spezialistentum erkennen. Dann liegt es an jedem selber, diesen Zustand durch \"Mobilmachung\" eigener Kunden zu beeinflussen. Ein sehr positives Gestaltungselement für \"Optometrie-online\", was zukünftige Frequenz und Gestaltung durch Mitarbeit angeht.
Hier sollte an der Formulierung noch gefeilt werden, und dieselbe sollte unter der Adressenseite \"Spezialisten\" so als Hinweis stehen.
Keinesfalls darf man, wie ich es jetzt schaffte, sich selber bewerten können.
Eine Bewertung sollte eher nur aus Kommentaren erfolgen, die den positiven Grad der Bewertung, vielleicht verknüpft mit der Anzahl der gesamten Rückmeldungen belegen.
Ala, e-bay ... 95,9% positive Rückmeldung / 15 Kommentare
Textvorschlag mit der Bitte um Korrekur
Alle hier angegebenen \"Spezialisten\" wurden von den Moderatoren dann freigeschaltet, wenn sichergestellt ist, dass hinter der Adresse eine Geschäftspraxis bzw. eine Arxtpraxis steht. Weitergehenden Bewertungen muss sich dass Moderatorenteam selbst enthalten, da Ihnen eine Kenntnis einzelner Betriebe i.a.R. nicht zuzumuten ist.
Jede Adresse wird deshalb in die Eigenverantwortlichkeit des Anbieters gestellt.
Dieselbe gewinnt, wenn positive Kommentare als Rückmeldungen kommen. Der Betreiber und die Moderatoren legen sehr grossen Wert auch auf sachliche Kritik, denn diesselbe ist uns überall im Forum sehr wichtig. Erst dadurch gewinnt letztlich auch unsere Spezialistenseite.
Übrigens, Andreas es wäre nett, Du könntest die Kommentare beim Kollegen Küppers vor der Freischaltung noch löschen. Sie waren mehr intern gemeint.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
FREISCHALTUNG "Brillen Küppers"
Hallo Paul-Gerhard,
ganz in meinem Sinne. Nochmal Gute Nacht,
Eberhard
Viele Grüße
Eberhard
FREISCHALTUNG "Brillen Küppers"
Hallo Paul-Gerhard, Hallo Andreas,
bei den meisten Adressen ist der Text der Überschrift schon o.K, bei Winkelfehlsichtigkeit fehlt er noch.
Viele Grüße
Eberhard
FREISCHALTUNG "Brillen Küppers"
Hallo, Eberhard, Andreas wird das sicher richten.
ich habe Dir und Dr. Wulff mal einen Kommentar verpasst. Was fehlt ist noch ein Hinweis darauf, wie Kommentare sichtbar werden.
Zur Zeit nur, wenn mann auf den Namen selbst klickt. Es ist auch noch nicht erkennbar, wo Kommentare hinterlegt wurden.
Wie wäre es, wenn Kommentare auftauchen, sobald der Curser auf das Feld weist.
Euer
Paul-Gerhard
Viele Grüße:
Paul-Gerhard Mosch (PGM)
FREISCHALTUNG "Brillen Küppers"
Hallo Paul-Gerhard,
ich habe es geschafft, den Kommentar zu lesen und Dir auch einen zu schreiben. )
Viele Grüße
Eberhard
FREISCHALTUNG "Brillen Küppers"
Kleines Update Die Anzahl der Kommentare wird nun angezeigt in der Übersicht angezeigt. )