das klingt ja mal wieder nach einem ziemlich abgefahrenen Rätsel.. Runter fährst also immer mit dem Fahrstuhl, ganz rauf nur wenn es regnet.. Ist vilelleicht das Dach im Treppenhaus undicht und so kann er sich ersparen nass zu werden? Und morgens ist es einfach Bequemlichkeit (ich wäre im Halbschlaf nicht in der Lage 15 Stockwerke nach unten zu latschen D)
Vielleicht hat er ja dort eine Geliebte, deren Mann bei Regen immer früher nach Hause kommt. Bei trockenem Wetter beliebt dann noch Zeit für ein Schäferstündchen laugh
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
ist der Mann ganz klein und erreicht nur den Knopf für das 10. Stockwerk? Und wenn es regnet, dann hat er einen Regenschirm dabei und kann mit dem Regenschirm den Knopf für das 15. Stockwerk drücken?
Yop, Doon, ich glaube das isses - so ein ähnliches Rätsel brachte mal mein Sohn mit nachhause aus der Schule...war da nur ein kleiner Junge, der im 20. wohnt, aber immer im 10. aussteigt..
Allerdings, wenn der Mann so klein ist, sollte er auch bei schönem Wetter einen Stock mitnehmen, oder?
Gruß
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
Aber ich muss Kerstin recht geben. Er sollte entweder immer ein Stock dabei haben oder im EG einen tritt deponieren, damit er an die oberen Knöpfe kommt..laugh
Andererseits hält Bewegung ja fit, gell
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
dann lös ich mal auf Don hat recht, der arme Mann ist so klein, dass er nur den Knopf bis zum 10. Stockwerk drücken kann, aber bei dem Wetter momentan muss er ja nicht so oft laufen;)
Noch ein Rätsel? (Ich hoffe ihr kennt es noch nicht) )
Ein Ritter sollte im Auftrag seines Königs in eine fremde Burg eindringen. Dazu musste er aber den Wachen am Burgtor die richtige Parole nennen, die er leider noch nicht wusste. Er legte sich also nahe des Tores versteckt in einem Busch auf die Lauer und wartete. Kurz darauf kommt ein Händler auf einem Karren und verlangt Einlass.
Der Wächter sagt 28, was ist deine Antwort? Der Händler antwortet mit 14 und wird eingelassen.
Dann kommt eine junge Magd und nun sagt der Wächter 8, was ist deine Antwort? Die Magd antwortet mit 4 und wird eingelassen.
Später steht ein Mönch vor den Stadttoren und der Wächter sagt 16, was ist deine Antwort? Der Mönch antwortet mit 8 und wird eingelassen.
Der spionierende Ritter glaubt nun alles zu wissen und stolziert mit einem breiten Lächeln vor das Burgtor. Der Wächter verstellt ihm den Weg und sagt 12, was ist deine Antwort? Ich sage 6, antwortet der Ritter und will weiterlaufen, aber bevor er auch nur einen Schritt machen kann, zieht der Wächter sein Schwert und tötet ihn. Der Ritter hatte die falsche Zahl genannt!
So, hier nochmal ein neues Rätsel, was wir glaub ich noch nicht hatten
Ein Mann macht sich fein für den Abend. Es wird dunkel, der Mann geht glattrasiert aus dem Haus. Als der nächste Morgen dämmert, kommt er wieder heim - und hat einen langen Bart. Was geschah?!
Viel Spaß -)
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
hat er sich den Bart ankleben lassen? (Wette in der Kneipe verloren oder so?)
Oder ist er Astronaut und flog die ganze Zeit um die Erde? (Wobei ich jetzt nicht weiss, ob das so funktioniert, dass der Tag für viele Tage nicht zu Ende geht ... Du weisst, was ich meine?)
hat er sich den Bart ankleben lassen? (Wette in der Kneipe verloren oder so?)
Nein, das ist falsch..
Oder ist er Astronaut und flog die ganze Zeit um die Erde? (Wobei ich jetzt nicht weiss, ob das so funktioniert, dass der Tag für viele Tage nicht zu Ende geht ... Du weisst, was ich meine?)
donquichote
Das stimmt so auch nicht. Aber ganz grob geht das schon in die richtige Richtung.. Der Mensch befindet sich auf der Erde.. Also eigentlich ist das jetzt schon ein guter Tip D
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
das ist richtig! Der Mann lebt irgendwo weit im Norden und kann die lange Dunkelheit nicht ausstehen. Deshalb geht er bei einsetzen der Polarnacht woanders hin. Er hat ja dann lange Zeit (je nachdem wo er wohnt bis zu einem halben Jahr), sich einen Bart wachsen zu lassen und kommt bei Einbruch der Dämmerung mit langem Bart wieder.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
So, es wird auch mal wieder Zeit, diesen Thread zu reaktivieren. Hier mal wieder ein schönes Rätsel
Beim Sportverein „Stark und Frisch e.V.“ wurde gerade der Vorstand gewählt. Nun ist es in dem Verein so, dass die Mitglieder des Vorstands gewählt werden, die Aufgabenverteilung aber erst in der ersten Vorstandssitzung festgelegt werden.
In der ersten Vorstandssitzung, in der alle Mitglieder anwesend waren, soll nun der 1. Vorsitzende gewählt werden. Es wurden einige Kandidaten für diesen Posten vorgeschlagen.
Jedes Vorstandsmitglied - so verlangt es die Satzung – gab für genau 2 dieser Kandidaten seine Stimme ab. Die Auszählung ergab jeder Kandidat hatte 4 Stimmen erhalten, und je 2 Kandidaten hatten genau einen gemeinsamen Wähler.
Das Ergebnis führte zwar zu keiner Entscheidung, aber könnt Ihr mir sagen, wie viele Mitglieder der Vorstand hat und wie viele Kandidaten für das Amt des 1. Vorsitzenden vorgeschlagen wurden?
Viel Spaß!
LG Gika -)
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
da dieser thread so langsam eingeschlafen ist, möchte ich heute mal einen Versuch unternehmen, ihn wieder zu beleben. Ich bin regelmäßiger Bezieher der Bildungshappen der Zeit und da ist auch immer recht viel Interessantes und Anspruchsvolles dabei und da kann ich diese Rätsel bzw. Wissensfragen gerne ab und an mal weitergeben. Das Format ist ein bißchen anders, es werden immer einige Lösungen vorgegeben und man wählt eine aus. Dabei ist die Entscheidung schon manchmal recht knifflig. Wir können es ja mal ausprobieren.
Ich beginne also mit ein bißchen Zoologie
In welcher der Schlangenfamilien gibt es keine giftigen Arten?
damit hast Du natürlich recht. Die Pythons erwürgen ihre Opfer mit ihren massigen Muskeln, die brauchen gar keine Giftzähne. Das ist eher was für so kleine Micker-Schlangen.
Das Rätsel war eindeutig zu leicht für Dich )
LG
Jan
So, dann versuche ich mich jetzt in etwas Schwierigerem
Die meisten Gebirge bilden sich durch Bewegungen der Erdkruste. Viele dieser Prozesse können mit dem Modell der "Plattentektonik" erklärt werden Die Erdkruste besteht danach aus mehreren kontinentalen und ozeanischen Platten, die sich allmählich gegeneinander verschieben. Platten stoßen durch diese Bewegungen zusammen - diese Zusammenstöße stauchen die Erdkruste und heben sie an. Durch den Druck entstehen Verwerfungen, Faltenbildungen, Deckenüberschiebungen oder bogenförmige Anhebungen von Gesteinsschichten. Welches der folgenden Gebirge ist ein "Faltengebirge"?
auch dies ist leicht...die Antwort lautet Die Alpen....die afrikanische Platte drückt von Süden her auf die europäische Platte und läßt die Alpen Zentimeter um Zentimeter immer höher wachsen.
Das gleiche gilt übrigens auch für das Himalaya-Gebirge, nur daß hier Indien auf die zentralasiatische Platte trifft.
hier muß ich leider widersprechen und zwar aus folgendem Grund
Die Alpen sind sind vor allem ein Deckengebirge, d.h., Gesteinsmassen wurden horizontal von ihrem Ursprungsort auf eine fremde Unterlage geschoben.
Also ich würde jetzt mal sagen, daß Deine Antwort nicht direkt falsch ist, aber geologisch genaugenommen gilt es für ein anderes Gebirge der genannten mehr, daß es ein Faltengebirge ist. Und welches ist das?
LG
Jan
soweit ich weiß, sind die Alpen auch ein Faltengebirge...falls Du diese Antwort jedoch nicht gelten lassen möchtest, dann kann es nur noch der Schweizer Jura sein, gell...)
die Alpen sind wohl ein Faltengebirge, aber von der Hauptursache ihrer Entstehung her betrachtet wohl weniger als der Schweizer Jura. Ich denke darauf können wir uns einigen. )
LG
Jan
Ein bekannter Filmschauspieler war Humphrey Bogart auch schon zuvor - doch seit er in dem Film "Die Spur des Falken" ("The Maltese Falcon"), die Hauptfigur spielte, wurde er zum Star. Übrigens führte John Huston bei dieser Dashiell Hammett-Verfilmung zum ersten Mal Regie. Der Film ist einer der wichtigsten der Schwarzen Serie. Bogart spielte ähnliche Typen in mehreren Klassikern der Schwarzen Serie - viele zusammen mit seiner vierten Ehefrau Lauren Bacall. Wie heißt der Detektiv in "Die Spur des Falken"?
und falls Rick nicht stimmen sollte, werfe ich einfach noch den Sam in die Runde...)
LG :)
Hehe, Jack, und damit hast Du dann natürlich ins Schwarze getroffen!! lol
Allerdings nichts mit Rick, sondern mit Sam. Sam Spade ist der Detektiv aus den Philip Marlowe Detektivromanen, die die Grundlage für die Verfilmungen waren. Also auch als Krimileser könnte man die Frage beantworten.
LG
Jan
Ich kenne mich zwar in der japanischen Tradition nicht so aus, aber das Wort "Seppuku" kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich tippe mal im Bewußtsein der für Europäer etwas komisch anmutenden jap. Traditionen auf Selbstmord.
Jan hat hat recht, es ist die Farnbuche. Die gibt es hier ganz, ganz selten. In meiner Heimatstadt steht eine und die steht wegen ihrer Seltenheit unter Naturschutz.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Stefan,
das klingt ja mal wieder nach einem ziemlich abgefahrenen Rätsel.. Runter fährst also immer mit dem Fahrstuhl, ganz rauf nur wenn es regnet.. Ist vilelleicht das Dach im Treppenhaus undicht und so kann er sich ersparen nass zu werden? Und morgens ist es einfach Bequemlichkeit (ich wäre im Halbschlaf nicht in der Lage 15 Stockwerke nach unten zu latschen D)
LG Gika
P.S. Deine Auflösung meines Rätsels stimmt natürlich! )
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
leider ist das ein völlig falscher Ansatz;)
LG, Stefan)
Macht der Mann im 10. Stock eine Pause?
Vielleicht hat er ja dort eine Geliebte, deren Mann bei Regen immer früher nach Hause kommt. Bei trockenem Wetter beliebt dann noch Zeit für ein Schäferstündchen laugh
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
es ist viel einfacher als Du denkst.(oder auch nichtlaugh :woohoo: )
LG, Stefan)
hehe Stefan, das hilft mir ja jetzt wirklich weiter
:woohoo: ...
Macht er dem im 10. Stock bei trockenem Wetter nun eine Pause (wenn vielleicht auch nicht bei seiner Geliebten?
LG GIka -)
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo,
ist der Mann ganz klein und erreicht nur den Knopf für das 10. Stockwerk? Und wenn es regnet, dann hat er einen Regenschirm dabei und kann mit dem Regenschirm den Knopf für das 15. Stockwerk drücken?
donquichote
Yop, Doon, ich glaube das isses - so ein ähnliches Rätsel brachte mal mein Sohn mit nachhause aus der Schule...war da nur ein kleiner Junge, der im 20. wohnt, aber immer im 10. aussteigt..
Allerdings, wenn der Mann so klein ist, sollte er auch bei schönem Wetter einen Stock mitnehmen, oder?
Gruß
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!
hehe, das ist bestimmt die Lösung!
Aber ich muss Kerstin recht geben. Er sollte entweder immer ein Stock dabei haben oder im EG einen tritt deponieren, damit er an die oberen Knöpfe kommt..laugh
Andererseits hält Bewegung ja fit, gell
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo,
hüpfen (sofern man kann) soll auch helfen!
donquichote
Hallo allerseits,
dann lös ich mal auf Don hat recht, der arme Mann ist so klein, dass er nur den Knopf bis zum 10. Stockwerk drücken kann, aber bei dem Wetter momentan muss er ja nicht so oft laufen;)
LG, Stefan)
Noch ein Rätsel? (Ich hoffe ihr kennt es noch nicht) )
Ein Ritter sollte im Auftrag seines Königs in eine fremde Burg eindringen. Dazu musste er aber den Wachen am Burgtor die richtige Parole nennen, die er leider noch nicht wusste. Er legte sich also nahe des Tores versteckt in einem Busch auf die Lauer und wartete. Kurz darauf kommt ein Händler auf einem Karren und verlangt Einlass.
Der Wächter sagt 28, was ist deine Antwort? Der Händler antwortet mit 14 und wird eingelassen.
Dann kommt eine junge Magd und nun sagt der Wächter 8, was ist deine Antwort? Die Magd antwortet mit 4 und wird eingelassen.
Später steht ein Mönch vor den Stadttoren und der Wächter sagt 16, was ist deine Antwort? Der Mönch antwortet mit 8 und wird eingelassen.
Der spionierende Ritter glaubt nun alles zu wissen und stolziert mit einem breiten Lächeln vor das Burgtor. Der Wächter verstellt ihm den Weg und sagt 12, was ist deine Antwort? Ich sage 6, antwortet der Ritter und will weiterlaufen, aber bevor er auch nur einen Schritt machen kann, zieht der Wächter sein Schwert und tötet ihn. Der Ritter hatte die falsche Zahl genannt!
Aber was wäre denn richtig gewesen?
LG, Stefan)
Hallo Stefan
das Rätsel kenne ich, daher halte ich mich zurück und lasse den anderen den Vortritt whistle
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hätte er die Worte "ich sage" weglassen sollen?
Viele Grüße, Helmut
Hallo Helmut,
diese Worte tun hier nichts zur Sache, er hätte einfach nur die richtige Zahl nennen müssen.
) LG Stefan
P.S. Ich bin dann mal weg (Urlaub), vieleicht kann ja mal Gika übernehmen)
Hallo Stefan
dann wünsche ich Dir einen schönen Urlaub, tolles Wetter und gute Erholung!
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Nächster Versuch 5, weil 12 aus 5 Buchstaben besteht?
Die anderen Antworten ergaben auch jeweils die Anzahl der Buchstaben.
Viele Grüße, Helmut
Hallo Helmut,
ich übernehme dann mal, weil Stefan ja im Urlaub ist (der Glückliche...)
Die Antwort ist richtig!!! Der Code war die Nennung der Anzahl der Buchstaben in der betreffenden Zahl!
LG GIka -)
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
So, hier nochmal ein neues Rätsel, was wir glaub ich noch nicht hatten
Ein Mann macht sich fein für den Abend. Es wird dunkel, der Mann geht glattrasiert aus dem Haus. Als der nächste Morgen dämmert, kommt er wieder heim - und hat einen langen Bart. Was geschah?!
Viel Spaß -)
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
hat er sich den Bart ankleben lassen? (Wette in der Kneipe verloren oder so?)
Oder ist er Astronaut und flog die ganze Zeit um die Erde? (Wobei ich jetzt nicht weiss, ob das so funktioniert, dass der Tag für viele Tage nicht zu Ende geht ... Du weisst, was ich meine?)
donquichote
donquichote schrieb
Nein, das ist falsch..
Das stimmt so auch nicht. Aber ganz grob geht das schon in die richtige Richtung.. Der Mensch befindet sich auf der Erde.. Also eigentlich ist das jetzt schon ein guter Tip D
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Gika,
eine lange Polarnacht?
donquichote
Hallo Don,
das ist richtig! Der Mann lebt irgendwo weit im Norden und kann die lange Dunkelheit nicht ausstehen. Deshalb geht er bei einsetzen der Polarnacht woanders hin. Er hat ja dann lange Zeit (je nachdem wo er wohnt bis zu einem halben Jahr), sich einen Bart wachsen zu lassen und kommt bei Einbruch der Dämmerung mit langem Bart wieder.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
So, es wird auch mal wieder Zeit, diesen Thread zu reaktivieren. Hier mal wieder ein schönes Rätsel
Beim Sportverein „Stark und Frisch e.V.“ wurde gerade der Vorstand gewählt. Nun ist es in dem Verein so, dass die Mitglieder des Vorstands gewählt werden, die Aufgabenverteilung aber erst in der ersten Vorstandssitzung festgelegt werden.
In der ersten Vorstandssitzung, in der alle Mitglieder anwesend waren, soll nun der 1. Vorsitzende gewählt werden. Es wurden einige Kandidaten für diesen Posten vorgeschlagen.
Jedes Vorstandsmitglied - so verlangt es die Satzung – gab für genau 2 dieser Kandidaten seine Stimme ab. Die Auszählung ergab jeder Kandidat hatte 4 Stimmen erhalten, und je 2 Kandidaten hatten genau einen gemeinsamen Wähler.
Das Ergebnis führte zwar zu keiner Entscheidung, aber könnt Ihr mir sagen, wie viele Mitglieder der Vorstand hat und wie viele Kandidaten für das Amt des 1. Vorsitzenden vorgeschlagen wurden?
Viel Spaß!
LG Gika -)
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo liebe Rategemeinde,
da dieser thread so langsam eingeschlafen ist, möchte ich heute mal einen Versuch unternehmen, ihn wieder zu beleben. Ich bin regelmäßiger Bezieher der Bildungshappen der Zeit und da ist auch immer recht viel Interessantes und Anspruchsvolles dabei und da kann ich diese Rätsel bzw. Wissensfragen gerne ab und an mal weitergeben. Das Format ist ein bißchen anders, es werden immer einige Lösungen vorgegeben und man wählt eine aus. Dabei ist die Entscheidung schon manchmal recht knifflig. Wir können es ja mal ausprobieren.
Ich beginne also mit ein bißchen Zoologie
In welcher der Schlangenfamilien gibt es keine giftigen Arten?
Seeschlangen
Pythons
Nattern
Vipern
Viel Spaß beim Überlegen!
LG
Jan
Hallo Jan,
soweit ich weiß gehören die Pythons zu den Riesenschlangen und erwürgen ihre Beute, so daß sie für die Jagd keine Giftzähne brauchen.
LG
Hallo Jack,
damit hast Du natürlich recht. Die Pythons erwürgen ihre Opfer mit ihren massigen Muskeln, die brauchen gar keine Giftzähne. Das ist eher was für so kleine Micker-Schlangen.
Das Rätsel war eindeutig zu leicht für Dich )
LG
Jan
So, dann versuche ich mich jetzt in etwas Schwierigerem
Die meisten Gebirge bilden sich durch Bewegungen der Erdkruste. Viele dieser Prozesse können mit dem Modell der "Plattentektonik" erklärt werden Die Erdkruste besteht danach aus mehreren kontinentalen und ozeanischen Platten, die sich allmählich gegeneinander verschieben. Platten stoßen durch diese Bewegungen zusammen - diese Zusammenstöße stauchen die Erdkruste und heben sie an. Durch den Druck entstehen Verwerfungen, Faltenbildungen, Deckenüberschiebungen oder bogenförmige Anhebungen von Gesteinsschichten. Welches der folgenden Gebirge ist ein "Faltengebirge"?
Die Alpen
Der Schweizer Jura
Der Frankenwald
LG
Jan
Hallo Jan,
auch dies ist leicht...die Antwort lautet Die Alpen....die afrikanische Platte drückt von Süden her auf die europäische Platte und läßt die Alpen Zentimeter um Zentimeter immer höher wachsen.
Das gleiche gilt übrigens auch für das Himalaya-Gebirge, nur daß hier Indien auf die zentralasiatische Platte trifft.
LG
Hallo Jack,
hier muß ich leider widersprechen und zwar aus folgendem Grund
Die Alpen sind sind vor allem ein Deckengebirge, d.h., Gesteinsmassen wurden horizontal von ihrem Ursprungsort auf eine fremde Unterlage geschoben.
Also ich würde jetzt mal sagen, daß Deine Antwort nicht direkt falsch ist, aber geologisch genaugenommen gilt es für ein anderes Gebirge der genannten mehr, daß es ein Faltengebirge ist. Und welches ist das?
LG
Jan
Hallo Jack,
soweit ich weiß, sind die Alpen auch ein Faltengebirge...falls Du diese Antwort jedoch nicht gelten lassen möchtest, dann kann es nur noch der Schweizer Jura sein, gell...)
LG
Hallo Jan,
oh mein Lieblingsthread ist wieder eröffnet!
Ich hab jetzt fast gedacht, Du hättest Dich vertippt und statt "kein" "ein" geschrieben.
Ich hab nämlich ehrlich gesagt auch immer gedacht, das die Alpen ein Faltengebirge sind.
Ich weiß (bzw meine), dass der Schweizer Jura (auch) ein Faltengebirge ist.
Zur Entstehung des Frankenwald weiß ich ehrlich gesagt nichts.
Aber wenn die Alpen ausgeschlossen sind, dann versuch's ich mit dem schweizer Jura, ich meine einen Teil des Juras nennt man auch Faltenjura..
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Jack, Gika,
die Alpen sind wohl ein Faltengebirge, aber von der Hauptursache ihrer Entstehung her betrachtet wohl weniger als der Schweizer Jura. Ich denke darauf können wir uns einigen. )
LG
Jan
Jetzt mal ein ganz anderes Thema
Ein bekannter Filmschauspieler war Humphrey Bogart auch schon zuvor - doch seit er in dem Film "Die Spur des Falken" ("The Maltese Falcon"), die Hauptfigur spielte, wurde er zum Star. Übrigens führte John Huston bei dieser Dashiell Hammett-Verfilmung zum ersten Mal Regie. Der Film ist einer der wichtigsten der Schwarzen Serie. Bogart spielte ähnliche Typen in mehreren Klassikern der Schwarzen Serie - viele zusammen mit seiner vierten Ehefrau Lauren Bacall. Wie heißt der Detektiv in "Die Spur des Falken"?
Rick
Sam
Philip
Viel Spaß!!
LG
Jan
Hallo Jan.
Oh, bei Filmen bin ich eine NULL...)
LG
PS. Ich rate jetzt einfach mal ins Blaue und sage Philip...)
Hehe Jack,
da geht es mir genauso. Ich habe keinen blassen Schimmer und halte einfach mal mit Rick dagegen...
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Jack,
ich muß Dich leider enttäuschen, es ist nicht Philip.
LG
Jan
Hallo Gika,
und falls Rick nicht stimmen sollte, werfe ich einfach noch den Sam in die Runde...)
LG
Jack schrieb
Hehe, Jack, und damit hast Du dann natürlich ins Schwarze getroffen!! lol
Allerdings nichts mit Rick, sondern mit Sam. Sam Spade ist der Detektiv aus den Philip Marlowe Detektivromanen, die die Grundlage für die Verfilmungen waren. Also auch als Krimileser könnte man die Frage beantworten.
LG
Jan
Und weiter geht's mit den Bildungshappen. Mal sehen, ob Ihr das wißt.
Der Text welches dieser Musikstücke stammt von Friedrich von Schiller?
Schlußchor von Beethovens neunter Symphonie
Österreichische Kaiserhymne von Haydn
Internationale von Degeyter
Eigentlich ist es ja ganz einfach.
LG
Jan
Hallo.
Musik-Abiturientin meldet sich zu Wort
die Ode an die Freude suchst Du.
Text Schiller, Musik Beethoven.
Gute Nacht
Lucccy
Hallo Luccy,
Du kannst wohl nicht schlafen?
Aber natürlich hast Du recht, es ist Beethoven, für den Schillers Worte herhalten mußten.
LG
Jan
Und noch ein Rätsel für die Nacht
Was bezeichnet der aus dem Japanischen stammende Ausdruck "Seppuku"?
Teezeremonie
Selbstmord
Kniefall
Tod durch Überarbeitung (wahrscheinlich eine wirklich sehr japanische Angelegenheit lol )
LG
Jan
Ich kenne mich zwar in der japanischen Tradition nicht so aus, aber das Wort "Seppuku" kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich tippe mal im Bewußtsein der für Europäer etwas komisch anmutenden jap. Traditionen auf Selbstmord.
LG
Hi Jack,
es ist der rituelle Selbstmord mit dem japanischen Schwert.
Viele Grüße
Eberhard
Da ich eigentlich auch ziemlich sicher bin, dass Seppuku ein japanisches Selbstmordritual der Samurai ist, stelle ich schon einmal eine neue Frage ein
Welche dieser Bäume gibt es wirklich
Palisanderbuche
Farnbuche
Lilienbuche
Drachenbuche
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Rater und Raterin,
Ihr seid echt gut.
Ihr habt alle recht, der rituelle Selbstmord ist die richtige Lösung.
LG
Jan
Hallo Gika,
ich tippe jetzt mal auf die Farnbuche. Ich bilde mir ein, das Wort schon mal gehört zu haben, ohne es jedoch wirklich sicher zu wissen.
LG
Jan
Hallo,
ich denke die Palisanderbuche - es gibt Flöten aus Palisanderholz, die klingen besonders gut.
Gruß Lucccy
Hallo Rater,
Jan hat hat recht, es ist die Farnbuche. Die gibt es hier ganz, ganz selten. In meiner Heimatstadt steht eine und die steht wegen ihrer Seltenheit unter Naturschutz.
LG Gika
Ein wirklich erwachsener Mensch hat Kindlichkeit nicht abgelegt, sondern sie auf einer höheren Ebene wiedererlangt (David Steindl-Rast)
Hallo Freunde,
auf ein Neues, diesmal aus dem Bereich der Literatur.
Wie heißt die Muse der Komödiendichtung?
Melpomene
Thalia
Euterpe
Kalliope
Das ist jetzt schon etwas haariger, gell )
LG
Jan
Seiten