fühle ich mich endlich hier bei Euch. Habe mich monatelang in Augenforen ( www.augen-forum @med1.de oder www.medizin-forum.de ) "rumgetrieben".......aber nie erfahren, das andere meine Symptome aus eigene Erfahrung "Beschreiben" können. Wenn es interessiert, kann ja mal gucken - mein Nickname Conny1967.
Habe echt schon schlimme Zeiten erlebt....Angst vor erblinden...irre. Nun kann ich schon etwas sachlicher mit meiner "Situation umgehen".
Was mich nun nur noch beschäftigt, ist die Frage, wohin nun, zu welchem Optiker? Und wie heftig können Sehstörungen sein. Bei mir ist es verschieden. Mal gehts und mal ists auch mal recht verschwommen.
cui conny
21. April 2005 - 8:13
#1
Gut aufgehoben......
Hallo Conny,
schaue mal zuerst auf die Seite. www.selbsthilfegruppe-:wink:elfehlsichtigkeit.de , dort findest Du Links zu Augenoptikern und Augenärzten, die sich mit WF und MKH beschäftigen.
Notfalls ist noch eine viel größere Liste auf der Seite www.IVBV.org zu finden, die aber keinen Anspruch hat auf Vollständigkeit bzw. daß dort auch jemand gelistet sein kann, der die MKH nicht ausreichend beherrscht. Du solltest bei den Mitgliedern der IVBV erst mal telefonisch nachhaken, was gemacht wird.
Gruß
Eberhard
Viele Grüße
Eberhard
Hallo Conny,
kannst Du mal angeben, wo Du herkommst?(PLZ)
Gott schenkt Dir das Gesicht. Lächeln musst Du selber!
Ich komme aus 49082, das ist Osnabrück
Wie mobil bist Du? Wärst du bereit, 150km zu fahren?
Gott schenkt Dir das Gesicht. Lächeln musst Du selber!
-
Ja ich weiß.....das ist der Opitiker Motzek...wäre ja auch schon bald hin gewesen. Habe aber etwas Angst vor dem Ergebnis, das der sagt "Nee, da ist nix gravierendes, das solche Störungen hervorrufen kann. Und das Marienhospital will eine Überweisung, was doch komisch ist, da ich die Kosten doch übernehmen muß. Was mir immoment helfen würde, wenn ich Übereinstimmung erfahre, mit meinen Symptomen, dann würde ich vielleicht eher den Weg zum Optiker finden. Ihr müßt Euch das nur mal nachvollziehen Das ganze geht seit Oktober 04. Ich habe in der ganzen Laufbahn nicht so viel Ärzte besucht, geschweige dann Augenärzte, wie in dieser Zeit. Der kompetenteste war der letzte Augenarzt. Ich weiß, ich müßte auch weniger Zeit am PC verbringen, aber das ist EIN Laster, das ich habe.
cui conny
Hm...ich denke, Du solltest es trotzdem wagen.
Wenn Du willst, geh ich mit 
Was hast Du zu verlieren? Ich bin ziemlich sicher, dass es Dir danach besser geht.
Ich kenne den AO aus Osnabrück leider nicht - daher mein Rat, ein paar Kilometer in Kauf zu nehmen, um wenigstens auf der sicheren Seite zu sein. Nur nur technisch, auch menschlich.
Überleg es Dir
LG
Kerstin
Gott schenkt Dir das Gesicht. Lächeln musst Du selber!
Hallo Conny,
folge dem einstimmigen Rat aller hier Mitschreibenden (es sind Optiker als auch Betroffene) - suche Dir einen kompetenten MKH-ler aus. Im 4er Bereich bin ich nicht so firm (komme aus Norddeutschland und verwalte die Adressen von hier "oben"), da solltest Du den Rat von KerstinEP oder Eberhard Luckas annehmen. Du kannst natürlich auch noch zig Überweisungen zu zig Augenärzten ausstellen lassen, aber Es gibt in ganz Deutschland nur eine Handvoll Augenärzte, die nach MKH messen können. Die richtig guten "Augenmesser" sind die Optiker, das ist ihr Metier; der AA ist für das kranke Auge zuständig, nicht für die Fehlsichtigkeit. Und da Du ja schon bei Neurologen und Co. warst, kann ich Dich guten Gewissens zu einem Optiker empfehlen, denn organisch hat man ja bisher nichts bei Dir gefunden. Die Beschwerdepalette der Winkelfehlsichtigkeit kann sehr groß sein, auch bei ganz kleiner WF, aber das habe ich Dir ja schon einmal geschrieben. Lass messen, dann weißt Du mehr, alles andere ist spekulativ und wir können hier noch wochenlang nett plaudern - aber Dir ist damit nicht geholfen. Wir alle können keine Ferndiagnosen stellen!
Viele Grüße
Kerstin
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe!