25. September 2014 - 22:47
#1
Skripten/Unterlagen Websites etc zum Lernen als Vorbereitung für einen Optometrie Lehrgang gesucht
Hallo!
Ich werde im nächsten September ein Kolleg für Optometrie besuchen. Bis dahin ist also noch etwas Zeit. Ich möchte diese sinnvoll nutzen und mich schon ein bisschen vorbereiten und ins Thema einlesen.
Hat jemand Skripten oder Unterlagen zur Optometrie für mich? Alles ist gesucht - von Physiologie bis Physik über Biologie. Einfach alles was irgendwie damit zu tun hat.
Ich hab mir bisher ein Skriptum zur Physiologischen Optik zu Gemüte geführt, falls jemand aber noch mehr dazu hat, nur zu. ;)
Ich bin naturwissenschaftlich nicht hochbegabt (besser gesagt hab ich mir in Mathematik und Chemie immer sehr schwer getan, Biologie und Physik war okay also notentechnisch zwischen Gut und Befriedigend). Daher brauche ich sehr viel mehr Zeit, neue Dinge zu lernen.
Ich wäre wirklich unendlich dankbar, falls mir jemand Skripten, Unterlagen etc zukommen lassen könnte oder Tipps für mich parat hätte, wie ich mich am besten vorbereite.
Vielen lieben Dank,
perroquet1452
25. September 2014 - 12:30
#1
Optometrie Kolleg statt Optiker Lehre? Berufsaussichten?
Hallo liebe Community!
Kurz zu allomeiner Person: Ich bin 18 Jahre alt und habe vor drei Monaten an einem Gymnasium die Matura (Abitur) abgelegt. Danach wollte ich eine Optikerlehre machen, habe aber nur Absagen erhalten. Gymnasiasten mit Matura will keiner weil die "zwei linke Hände haben". Dem ist bei mir nicht so, ich bin handwerklich nicht unbegabt, hab viel von meinem Vater gelernt und übe auch in meiner Freizeit gerne mal Bastel- und Handarbeiten aus. Allerdings habe ich nie die Chance bekommen, mich technisch zu beweisen. Das hat meinem Selbstbewusstsein natürlich einen Knick gegeben, weil ich seit vier Jahren nichts anderes machen wollte als eine Optikerlehre und ich dachte mit Matura habe ich gute Chancen.
Meinem Kontaktlinsenoptiker ging es bereits vor 20 Jahren gleich, auch er hat mit AHS Matura keine Lehrstelle gefunden. Als er mir das erzählt hat, war ich wieder erleichtert, da es also nicht nur mir so ging.
Jetzt ging der Sommer zu Ende und ich hab mich an einer Universität für Rechtswissenschaften inskribiert, damit ich die Zeit bis ich eine Lehre finde sinnvoll nutze. Allerdings hat sich das Blatt gewendet, denn nun habe ich die Chance, mich an einem Kolleg für Optometrie weiterzubilden. Das ist eigentlich eine Weiterbildungsstätte für fertige Optiker, aber auch Maturanten können sich dort bewerben. Ich bin angenommen worden. Allerdings ist diese Geschichte wieder eher theoretisch, denke ich.
Meine Frage nun: Ist das eine vernünftige Entscheidung von mir? Habe ich danach gute Berufsaussichten?
Eine zweite Sache liegt mir auch noch im Magen: Die Mathematik. Ich war in Mathe nie besonders gut und hab die ganze Oberstufe lang Nachhilfe gebraucht. Hab dann aber meine Matura in Mathe positiv ablegen können. Gewisse Kapitel konnte ich sehr gut (Vektoren...) , andere so gut wie nicht (Integral, komplexe Mathematik usw). Ich habe Angst, dass es daran scheitern könnte. Ist die Mathematik an so einem Optometrie Kolleg schaffbar oder hat das Uni Niveau?
Vielleicht kann mir jemand hier Mut machen.
Liebe Grüße
10. November 2013 - 20:44
#1
Verbunden:
10. November 2013 - 20:25
Hilfe bei Wahl der Weiterbildung
Guten Abend miteinander.
Und zwar ich bin in folgender Situation.
Ich habe meine Ausbildung bereits zu Ende und bin gerade dabei meinen Meister zu machen.
Sobald ich dies fertig habe, würde ich sehr gerne in Richtung Kontaktlinse arbeiten.
Nun habe ich verschiedene Kontaktlinseninstitutseiten mir angeschaut und gesehen, das viele den Meister und den Optomeristen haben.
Die Frage wäre nun, ist dies empfehlenswert, wenn man in Richtung Kontaktlinsen will?
Und zudem wo wäre es sinnvoll ihn zu machen? Es gibt viele Standorte die ihn Anbieten.
(Ich wäre was das betrift sehr flexibel, da ich sowieso nicht da bleiben will wo ich im Moment bin)
Schon mal vielen Dank für die Antworten und schönen Abend noch
Maraike